Willkommen bei Elonky! Diese Verkäufervereinbarung („Vereinbarung“) legt die Bedingungen fest, unter denen Sie („Verkäufer“ oder „Sie“) Produkte verkaufen, indem Sie einen Shop auf der Elonky-Plattform („Plattform“) eröffnen. Durch das Erstellen eines Kontos und das Auflisten von Produkten akzeptieren Sie die Bedingungen dieser Vereinbarung.
Willkommen bei Elonky! Diese Verkäufervereinbarung („Vereinbarung“) legt die Bedingungen fest, unter denen Sie („Verkäufer“ oder „Sie“) Produkte verkaufen, indem Sie einen Shop auf der Elonky-Plattform („Plattform“) eröffnen. Durch das Erstellen eines Kontos und das Auflisten von Produkten akzeptieren Sie die Bedingungen dieser Vereinbarung.
Um Verkäufer zu werden, müssen Sie ein Konto bei Elonky erstellen und Ihre Daten aktuell halten. Die von Ihnen angegebenen Informationen müssen korrekt, aktuell und vollständig sein. Sie dürfen Ihr Konto nicht an eine andere Person übertragen oder verkaufen.
Sie garantieren, dass Ihre Verkaufsaktivitäten den geltenden Gesetzen entsprechen, einschließlich Verbraucherschutz, E-Commerce, Steuern, geistiges Eigentum und Produktsicherheit. Sie sind allein für die rechtliche Konformität Ihrer Produkte und Geschäftstätigkeiten verantwortlich.
Sie dürfen keine Produkte handeln, die auf Elonky zum Verkauf verboten sind. Unsere Richtlinie zu verbotenen Produkten enthält eine detaillierte Liste dieser Artikel. Der Verkauf verbotener Waren kann zur Sperrung oder dauerhaften Schließung Ihres Kontos führen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Richtlinie zu verbotenen Produkten. Richtlinie zu verbotenen Produkten
Elonky erhebt eine Listing-Gebühr/Provisionsstruktur für auf der Plattform verkaufte Produkte. Gebühren können sich ändern, und Verkäufer werden im Voraus über Änderungen informiert.
Elonky arbeitet mit Drittanbieter-Zahlungsdienstleistern zusammen, um Zahlungstransaktionen zu erleichtern. Händler erhalten den Erlös aus ihren Verkäufen abzüglich Abzüge über die Zahlungsmethode, die sie mit ihrem Konto verknüpft haben.
Verkäufer sind verantwortlich für die Identifizierung und Zahlung aller anfallenden Steuern auf ihre Verkäufe. Elonky kann bei der Berechnung und Erhebung von Steuern unterstützen, aber die endgültige Verantwortung liegt beim Verkäufer.
Verkäufer sind für die Verpackung und rechtzeitige Versendung ihrer Produkte verantwortlich. Bei Verzögerungen oder Lieferausfällen müssen der Käufer und Elonky umgehend informiert werden.
Die Versandkosten werden vom Verkäufer festgelegt. Verkäufer können die Versandkosten in den Produktpreis einbeziehen oder separat festlegen.
Bei internationalen Verkäufen sind Verkäufer für die Einhaltung von Zollvorschriften, Einfuhrzöllen und anderen Gebühren verantwortlich.
Verkäufer auf der Elonky-Plattform müssen eigene Rückgabe- und Umtauschrichtlinien für ihre Shops festlegen. Verkäufer müssen klar angeben, unter welchen Bedingungen ihre Produkte zurückgegeben werden können, die Rückgabefrist und Umtauschbedingungen. Gesetzliche Bestimmungen müssen bei der Erstellung dieser Richtlinien berücksichtigt werden.
Gesetzliche Bestimmungen müssen bei der Erstellung dieser Richtlinien berücksichtigt werden.
Weitere Informationen und eine detaillierte Anleitung finden Sie in unserem Rückgabe- und Umtauschrichtlinien-Leitfaden.
Verkäufer stimmen zu, die von Elonky festgelegten Mindestanforderungen für Rückgaben und Umtausch für bestimmte Produktkategorien einzuhalten. Insbesondere müssen Rückgaben für Produkte akzeptiert werden, die gemäß den Verbraucherrechten zurückgegeben werden müssen (z. B. defekte Produkte).
Verkäufer müssen Rücksendeanfragen schnell bearbeiten und Rückgaben reibungslos abwickeln. Die Regeln für die Versandkosten während des Rückgabeprozesses müssen klar vom Verkäufer festgelegt werden. Nach Erhalt des zurückgesendeten Produkts und Genehmigung der Rückgabe muss der Verkäufer die Rückerstattung veranlassen.
Verkäufer müssen ihren Kunden schnell und professionell helfen. Sie stimmen zu, Streitigkeiten mit Käufern in gutem Glauben zu lösen.
Falls ein Streit zwischen Käufer und Verkäufer entsteht, kann Elonky vermitteln, aber die endgültige Lösung liegt zwischen Käufer und Verkäufer, sofern nicht anders von Elonky festgelegt.
Durch das Auflisten Ihrer Produkte gewähren Sie Elonky eine kostenlose, weltweite Lizenz zur Nutzung, Änderung und Anzeige Ihrer Produktanzeigen zu Werbezwecken.
Sie stimmen zu, die geistigen Eigentumsrechte anderer nicht zu verletzen. Falls ein Dritter Elonky über eine Verletzung informiert, kann Elonky Ihre Einträge entfernen und weitere Maßnahmen ergreifen.
Sie können Ihr Verkäuferkonto jederzeit kündigen, indem Sie Elonky benachrichtigen. Sie sind jedoch verpflichtet, alle ausstehenden Bestellungen zu erfüllen.
Elonky behält sich das Recht vor, Ihr Verkäuferkonto aufgrund eines Verstoßes gegen diese Vereinbarung, illegaler Aktivitäten oder anderer von Elonky als angemessen erachteter Gründe zu sperren oder zu kündigen.