Verkäuferrichtlinie

Diese Richtlinie beschreibt die Regeln, die Verkäufer beim Verkauf auf Elonky einhalten müssen. Sie umfasst alles, von den zulässigen Produkten bis hin zum Umgang mit Kunden.

1Grundlagen des Verkaufs auf Elonky

Elonky ist ein Marktplatz für einzigartige Waren, der Verkäufer von Original-/Eigenproduktionen, Design, ausgewählten/vintage und Lieferprodukten mit globalen Käufern verbindet. Durch das Eröffnen eines Shops stimmen Sie dieser Richtlinie und unseren Nutzungsbedingungen zu.

Was darf verkauft werden?

Auf Elonky verkaufte Produkte sollten vom Verkäufer produziert, entworfen oder sorgfältig ausgewählt sein. Jede Produktanzeige muss klar angeben, wie das Produkt hergestellt wurde, von wem und von wo es versendet wird. Wenn Sie mit einem Produktionspartner arbeiten, muss dieser offengelegt werden.

  • Handgefertigte & personalisierte Produkte: Maßgeschneiderte Artikel sind der Kern von Elonky. Personalisierungsoptionen müssen korrekt und vollständig sein.
  • Vintage- & Sammlerobjekte: Produkte, die älter als 20 Jahre sind, dürfen verkauft werden, wobei ihr tatsächliches Alter und Zustand ehrlich angegeben werden müssen.

Was darf nicht verkauft werden?

Artikel, die gegen lokale oder internationale Gesetze verstoßen, Waffen, Drogen, lebende Tiere, pornografische Inhalte und Produkte, die Urheberrechte verletzen, sind streng verboten. Anzeigen für Empfehlungs-Codes, Werbung oder Crowdfunding sind ebenfalls nicht erlaubt.

Dropshipping und Wiederverkauf von 'fertigen' Produkten, die nicht von Ihnen entworfen oder hergestellt wurden, sind eingeschränkt und nur erlaubt, wenn der Lieferant und die wahre Quelle klar offengelegt werden. Bitte beachten Sie unsere vollständige Richtlinie für verbotene Artikel.

2Shopverwaltung und Ehrlichkeit

Verkäufer sind dafür verantwortlich, ihren Shop ehrlich und transparent zu führen und alle geltenden Gesetze einzuhalten.

  • Ehrlichkeit und Transparenz: Informationen über die Herkunft, Materialien, Herstellungsverfahren, Preise und Versand Ihrer Produkte müssen korrekt und vollständig sein.
  • Ihre Richtlinien: Sie müssen die Versand-, Rückgabe-, Stornierungs- und Personalisierungsrichtlinien einhalten, die Sie für Ihren Shop festgelegt haben.
  • Keine Transaktionen außerhalb der Plattform: Kunden aufzufordern, Transaktionen außerhalb von Elonky abzuschließen (z. B. per Telefon, Social Media oder E-Mail), ist streng verboten.

3Servicelevel und Kundensupport

Sie müssen sich an Ihre Bearbeitungs- und Versandzeiten halten und innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens auf Kundenanfragen antworten. Halten Sie Ihre Versprechen und informieren Sie Käufer sofort über Verzögerungen oder Stornierungen.

Im Falle eines Problems sollten Sie zunächst versuchen, es direkt mit dem Käufer zu lösen. Wenn keine Lösung gefunden werden kann, kann das Elonky-Fall-System verwendet werden, das eine Antwort innerhalb von 48 Stunden erfordern kann.

Sie müssen Stornierungs- und Rückgaberechte gemäß den gesetzlichen Fernabsatzbestimmungen gewähren. Einschränkungen für personalisierte Artikel müssen in der Produktbeschreibung angegeben werden.

44. Gebühren und Zahlungen

Elonky kann Gebühren und/oder Provisionen für Dienstleistungen wie Produktlistung, Zahlungsabwicklung und Transaktionsbearbeitung erheben. Details sind in unserer Richtlinie 'Gebühren und Zahlungen' angegeben. Verkäufer sind für ihre eigenen Steuer- und Buchhaltungspflichten verantwortlich.

5Community- und Kommunikationsregeln

Um unsere Community sicher und respektvoll zu halten, stimmen Sie zu, keine Inhalte zu posten, die schädlich, beleidigend oder rechtsverletzend sind.

Verbotene Inhalte umfassen:

  • Hassrede oder diskriminierende Sprache.
  • Bedrohung, Belästigung oder Erpressung anderer.
  • Inhalte, die geistige Eigentumsrechte verletzen.
  • Unaufgeforderte Werbung oder Spam.
  • Offenlegung privater Informationen von Ihnen oder anderen.
  • Nachrichten, die zu Transaktionen außerhalb der Plattform auffordern.

Datenschutz und Informationsschutz

Sie müssen persönliche Daten der Käufer schützen und nur zur Auftragsabwicklung verwenden. Beachten Sie Datenschutzgesetze wie DSGVO und KVKK. Sie sind verantwortlich für jede unbefugte Weitergabe von Kundendaten.

Störung

Das absichtliche Stören des Geschäfts eines anderen Verkäufers ist verboten. Dies umfasst das Abhalten von Käufern vom Kauf in einem anderen Shop, Manipulation von Bewertungen oder Klickbetrug bei Werbung.

6Feedback, Fälle und Ihr Erfolg

Bewertungen

Bewertungen sind entscheidend für den Aufbau von Vertrauen. Käufer können innerhalb von 100 Tagen nach Lieferung eine Bewertung hinterlassen. Manipulation des Bewertungssystems ist streng verboten. Bei negativen Bewertungen antworten Sie professionell, um das Problem zu lösen.

Elonky-Fall-System

Wenn ein Käufer nach 48 Stunden das Problem nicht direkt mit Ihnen lösen kann, kann er einen Fall eröffnen. Elonky vermittelt, um eine Lösung zu finden, z. B. Ersatzlieferung oder Rückerstattung. Verkäuferkooperation wird erwartet.

Verkäuferschutzprogramm

Elonky bietet ein Verkäufer-Schutzprogramm für berechtigte Bestellungen. Um teilnahmeberechtigt zu sein, müssen Sie Ihre angegebenen Bearbeitungszeiten einhalten, zeitnah auf Nachrichten antworten und gültigen Versandnachweis liefern.

7Kontobeschränkungen und Sanktionen

Um die Integrität des Marktplatzes zu wahren, kann Elonky Maßnahmen gegen Ihr Konto bei Richtlinienverstößen ergreifen.

Maßnahmen wie Sichtbarkeitsreduktion, Einfrieren Ihres Zahlungskontos oder Sperrung Ihres Kontos können aufgrund ungewöhnlicher Bestellspitzen, schlechter Servicequalität, hoher Streitquoten oder des Verkaufs verbotener Artikel erfolgen. Wiederholte oder schwerwiegende Verstöße können zur dauerhaften Schließung des Kontos führen.

Zuletzt aktualisiert: 21.10.2025